japanische Flagge
KAMPFSPORT

in Gosen

 安全 ANZEN DOJO 安全

indonesische Flagge



   Home
   Training
   Karate
   Pencak Silat
   Termine
   Blog
   Galerie
   Links
   Impressum

   Pencak Silat / Kung Fu

Trainingszeiten:
Dienstag und Mittwoch um 19:30 Uhr

Silat Pasang
Pencak Silat ist eine nachweislich über 2000 Jahre alte Kriegskunst aus dem indonesischen Raum und eng mit der südostasiatischen Kultur verbunden. Es existieren unzählige Stilrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Während unserer Studienreise nach Indonesien durften wir einige uns bis dahin unbekannte Stile kennenlernen und tiefer in diese uralte Kampfkunst eintauchen. Neben den kämpferischen Aspekten haben dort auch Tanz, Musik, Bogenschießen, Kopfbedeckungen, Waffen, Essen und andere Dinge einen hohen Stellenwert.

Zum Pencak Silat gehören verschiedene Aspekte:
  • mental/spirituell: kebatinan
  • kämpferisch/Selbstverteidigung: bela diri
  • künstlerisch: seni
  • sportlich: wiralaga

Erst in den 70er Jahren hat die Kampfkunst den asiatischen Raum verlassen und ist deswegen noch nicht so populär in Deutschland.
Inzwischen gibt es ein modernes Wettkampfsystem, das sich hauptsächlich auf Tanding (Freikampf nach Regeln mit Punktsystem) und Seni (Formenlauf) konzentriert.

Wir trainieren im Vollkontakt die wettkampforientierte Stilrichtung Penderong, die natürlich die oben genannten Aspekte beinhaltet.
Das Schöne am Silat ist, dass sich kraftvolle Techniken mit geschmeidigen Bewegungen abwechseln.
Alle Techniken können sowohl mit leeren Händen als auch mit Waffen (Langstock, kurze Stöcke, Messer, Dolch, Machete, etc.) ausgeführt werden.

Dieser Sport lässt sich in jedem Alter erlernen.
Beim Training wird auf die Bedürfnisse der Einzelnen Rücksicht genommen.


Pencak Silat lässt sich ungefähr übersetzen mit „kunstvolles kämpfen“.

Eine andere schöne Deutung sieht das Wort SILAT als Akronym:  
Saya - ich
Ingin - will
Latiha - üben
Agat - mit
Tangkas - Klarheit
Silat mit Sichel

Ehrenkodex aller Pesilat dieser Welt

Pak Eddie M. Nalapraya, Präsident der Persilat
Jarkarta, 25. November 1987

  1. Wir Pesilat wollen disziplinierte und vorbildliche Menschen sein, die sich ständig weiterbilden.
  2. Wir Pesilat respektieren Frieden, Freundschaft und Fortschritt und sind aufgeschlossen gegenüber allen Mitmenschen, unabhängig von Hautfarbe und Religion.
  3. Wir Pesilat sind Verfechter der Wahrheit, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit und wiederstehen allen Verlockungen und Versuchungen.
Silat Pasang
Gürtel und Schärpen in der Stilrichtung Penderong

    weiße Schärpe (Aufnahme in die Silatschule)
  1.         weißer Gürtel
  2.         weißer Gürtel mit gelbem Streifen
  3.         gelber Gürtel
  4.         oranger Gürtel
  5.         gelbe Schärpe
  6.         grüne Schärpe
  7.         blaue Schärpe
  8.         violette Schärpe
  9.         braune Schärpe
  10.         rote Schärpe
    orange Schärpe (1.Kar, wie Schwarzer Gürtel im Karate 1.Dan)